Unsere Werkstattzeitschrift seit 2011

Was wären wir nur ohne unseren „Kreuzblick“, unsere Werkstattzeitschrift. Zwei Mal im Jahr macht sich das Redaktionsteam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus allen Bereichen der Werkstatt daran, Aktuelles aus den vergangenen Monaten und vor allem die schönsten Fotos von Ausflügen und besonderen Tagen auf meist 20 bis 30 Seiten festzuhalten.

Dabei unterteilt sich das Heft in Rubriken wie: „Neues von der Arbeit“, „Events", „Berufliche Bildung“, „Wissenswertes“ oder „Plauderkasten“. Sie alle decken das gesamte Werkstattleben und unsere vielfältigen Angebote ab.

Der Kreuzblick wird komplett in unserem Arbeitsbereich Druckerei hergestellt. Das Team kümmert sich um das Layout, den Druck und die Endverarbeitung.

Kreuzblick Ausgabe 22

Das sind die Themen der 22. Ausgabe des Kreuzblicks:

  • Mitmachen beim Aktionstag "Schichtwechsel" 2024
  • Rückblick: So schön war der Tag der offenen DRK-Werkstatt
  • Fortbildung am elektrischen Hubwagen erfolgreich bestanden
  • Schüler macht Praktikum in DRK-Werkstatt
  • Schülerinterview mit Druckerei-Leiter Rüdiger Frigge
  • Gruppenausflüge in die Gärten der Welt, Gedenkstätte Lindenstraße und nach Jüterbog
  • Team DRK-Werkstatt beim AOK-Firmenlauf 2024 in Potsdam
  • Werkstatt-Team begeistert beim Fest „Toleranz bewegt Potsdam 2024

Tipp: Lies die Ausgabe 22 des Kreuzblicks am besten digital (PDF-Download).

Kreuzblick Ausgabe 21

Das sind die Themen der 21. Ausgabe des Kreuzblicks:

  • Einarbeitungswochen im DRK-Café Potsdam
  • Museumsbesuch
  • Interview: So arbeitet es sich in der Industriereinigung
  • Außengruppe VW Ludwigsfelde
  • AG Flex - Cargo Bike
  • Gruppenausflüge

Tipp: Lies die Ausgabe 21 des Kreuzblicks am besten digital (PDF-Download).

Kreuzblick Ausgabe 20

Das sind die Themen der 20. Ausgabe des Kreuzblicks

  • Berufliche Qualifizierung
  • Frühjahrsputz
  • Fackellauf nach Solferino
  • Wandertag Bereich "Seifenabfüllung"
  • Wandertag des Bereichs Garten- und Landschaftspflege
  • Sommerfest 2022
  • Werkstatterneuerung

Tipp: Den Kreuzblick 20 digital lesen (PDF-Download)

Ansprechperson

Stefanie Rohne
Sozialarbeiterin

Mail an Stefanie Rohne

Tel.: 0331 / 237 47-15

DRK-Behindertenwerkstätten Potsdam gGmbH
Kohlhasenbrücker Straße 106
14480 Potsdam

Wir als DRK-Werkstatt in Potsdam engagieren uns auf vielfältige Weise für Menschen mit Behinderung.

Alles Wichtige zu unserer Frauenbeauftragten in der Werkstatt.

Wie sich der Werkstattrat für die Interessen und Belange der Beschäftigten einsetzt.