DRK-Kreisverband Potsdam / Zauch-Belzig e.V.
Unsere Arbeit im Kreisverband umfasst die Bereiche Rettungsdienst, Fahrdienst, Ausbildung Erste Hilfe, Katastrophenschutz, humanitäre Hilfe, Jugend- und Seniorenarbeit sowie die Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Die Kreisgeschäftsstelle befindet sich in der Arthur-Scheunert-Allee 2, Haus 1, 1. Etage, in 14558 Nuthetal. Zum Kreisverband gehören:
- fünf Ortsvereine: der OV Potsdam, OV Werder, OV Bad Belzig, OV Falkensee sowie OV Wustermark
- vier eigenständige Gemeinschaften der Bereitschaft, eine Gemeinschaft der Wasserwacht sowie ein Jugendrotkreuz in Falkensee
In den Ortsvereinen und den angehörigen Gemeinschaften sind mehr als 200 Ehrenamtliche im Namen des Deutschen Roten Kreuzes in ihrer Freizeit aktiv.
Darüber hinaus unterstützen rund 4.000 Fördermitglieder unsere Rotkreuz-Arbeit und Projekte in Potsdam, Potsdam-Mittelmark und im Havelland.
DRK Rettungsdienst Potsdam-Mittelmark gGmbH
Die DRK-Rettungsdienst Potsdam-Mittelmark gemeinnützige GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen im Rettungsdienst.
Es besteht seit dem 1. Januar 1997 und wurde durch die DRK-Kreisverbände Potsdam / Zauch-Belzig e.V. und Brandenburg an der Havel e.V. gegründet.
Als wichtigste Aufgabe übernimmt sie im Auftrag des Landkreises Potsdam-Mittelmark Leistungen im öffentlichen Rettungsdienst.
Seit der Erst-Zertifizierung im November 2000 arbeitet die Gesellschaft mit einem Qualitätsmanagementsystem, das ständig weiterentwickelt wird und seit 2012 im Rahmen der Qualitätsgemeinschaft Rettungsdienst im Land Brandenburg fortgeführt wird.
Die DRK-Rettungsdienst Potsdam-Mittelmark gGmbH hat drei Rettungswachen:
- Lehrrettungswache Teltow (Moldaustraße 5)
- Rettungswache Michendorf (Am Herthasee 3)
- Rettungswache Brück (Beelitzer Straße 13b)
DRK-Fahrdienste Potsdam / Brandenburg gGmbH

Die DRK-Fahrdienste Potsdam / Brandenburg gemeinnützige GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Wohlfahrtspflege.
Hauptgegenstand des Unternehmens ist das Durchführen von Fahrdiensten für Menschen mit Behinderung.
Außerdem führt die Gesellschaft Krankenfahrten für hilfsbedürftige Menschen i.S.v. § 53 AO als auch qualifizierte Krankentransporte entsprechend des Gesetzes über den Rettungsdienst im Land Brandenburg (BbgRettG) durch.
Der Fahrdienst fährt darüber hinausIhr Kind zur Kita oder Schule, bringt Sie zum Arzt, ermöglicht Stippvisiten bei Freunden und vieles mehr, zum Beispiel:
- Fahrten zur Arbeit oder zur Ausbildungsstätte
- Krankenfahrten ins Krankenhaus
- Fahrten zu Kur-, Erholungs- und Rehabilitationseinrichtungen
- Dialysefahrten
- Private Fahrten jeglicher Art: Tagestouren, Ausflüge, zu Geburtstagen oder Hochzeiten
DRK-Behindertenwerkstätten Potsdam gGmbH
Seit dem 4. April 1997 ist die DRK-Behindertenwerkstätten Potsdam gGmbH ein Teil unseres Kreisverbands.
Zweck der Gesellschaft ist die berufliche Rehabilitation, die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, das Schaffen von Wohnbereichen, das Betreiben von Werkstätten sowie Wohnheimen und das betreuten Wohnen für und mit Menschen mit Behinderung.
Rund 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in den DRK-Behindertenwerkstätten in Potsdam, die sich im Stadtteil Am Stern in der Kohlhasenbrückerstraße 106 befinden.