· Eingliederungshilfe

Tombola, Disko, Besuch vom Weihnachtsmann: So bringt sich die DRK-Werkstatt Potsdam in Weihnachtsstimmung

Egal, ob Seifenabfüllung, Druckerei oder Metallbearbeitung: Alle Bereiche der DRK-Werkstatt Potsdam beginnen den 25. November 2022 mit einem Adventsfrühstück.
Tannenzweige, Weihnachtsmänner und Christbaumkugeln verzieren die Tische. Adventssterne und Lichterketten legen die Räume in besonderes Licht. Und stimmen alle auf einen wunderbaren Tag ein.
Schwippbögen, Adventsgestecke, Kerzen: Alle, die noch nicht die passende Weihnachtsdekoration haben, versorgt das Team der Werkstatt.
1, 2, 3 oder 4? Bei der großen Tombola geht niemand leer aus. So finden Rotkreuz-Regenschirmen, Quartett-Kartenspiele, kleine kunstvoll gestaltete Leinwände sowie verschiedene Weihnachtsdeko ein neues Zuhause.
Besonders große Augen gibt es beim Weihnachtsbaum in der Kantine der Werkstatt. Dieser ist mit Christbaumkugeln und Lichterkette schön geschmückt und macht allein beim Anschauen gute Laune.
Zum Weihnachtsmarkt wirft das Werkstatt-Team den Außengrill an. Bratwurst, Grillkäse und verschiedenen Salate zum Mittagessen machen allen eine große Freude.
Vor dem Außengrill bildet sich eine lange Schlange. Der leckere Duft von Gegrilltem legt sich über den Hof. Viele Menschen mit Behinderung bedanken sich bei den Mitarbeitenden der Werkstatt für die Mühe. Die ganze Woche haben sie den Weihnachtsmarkt vorbereitet.
Auch die Hexensuppe hängt im Freien über dem Feuer. Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und weitere Gewürze sorgen für einen besonderen Geschmack. Und leere Teller.
Mitarbeitende und Menschen mit Behinderung nutzen den Weihnachtsmarkt für ein entspanntes Beisammensein. Sie erzählen, lachen, tanzen und erfreuen sich an der farbenfrohen Adventsdeko.
Mitarbeitende versorgen am Glühweinstand alle mit einem fruchtig-warmen Punsch. Die entsprechenden Glühweintassen wärmen die Hände.
Überraschung am Nachmittag: Nachdem das Grillen zu Ende ist, öffnen die Mitarbeitenden der Werkstatt einen Waffelstand. Egal, ob pur, mit Apfelmus oder Puderzucker: Am Waffelstand wird fleißig geschlemmt.
Zur großen Überraschung der Menschen mit Behinderung, die in der DRK-Werkstatt Potsdam arbeiten, schaut am Nachmittag der Weihnachtsmann persönlich vorbei. Nach vorgetragenem Gedicht oder Lied erwartet jede und jeden ein Geschenk. Zum Teil gemeinsam vorgetragene Zeilen (inklusive Versprecher) sorgen für jede Menge Heiterkeit. Auch beim Weihnachtsmann.
„Schneeflöckchen, Weißröckchen“, Schneewalzer, „O du fröhliche“: Das Singen von Weihnachtsliedern darf nicht fehlen und rundet den Weihnachtsmarkt ab. Später am Nachmittag tritt auch der Chor des Potsdamer Leibniz Gymnasiums auf und sorgt für strahlende Augen.

Pünktlich zum ersten Advent hat das Team der DRK-Werkstatt Potsdam einen Weihnachtsmarkt veranstaltet. Der Tag startet mit einem gemeinsamen Adventsfrühstück, bevor um die Mittagszeit der ganz große Spaß losgeht. Und auch der Weihnachtsmann schaut vorbei.

Das Team der DRK-Werkstatt Potsdam hat mit einem Weihnachtstag inklusive Weihnachtsmarkt am 25. November 2022 vor allem den Menschen mit Behinderungen, die dort arbeiten, eine riesige Freude gemacht.

Gemeinsam „Schneeflöckchen Weißröckchen“ singen und den Schneewalzer üben, die beliebte Werkstatt-Hexensuppe genießen oder bei der Tombola abräumen: Alle erwartet ein Tag der schönen Momente. Der Weihnachtstag in der DRK-Werkstatt Potsdam in Bildern.