· Eingliederungshilfe

Mit Fotogalerie: Kreisverbands-Team wächst bei Firmenlauf über sich hinaus

Fünf Kilometer geschafft! Nach dem Lauf haben wir noch ein gemeinsames Gruppenfoto gemacht.
Unser Team der DRK-Bereitschaft Potsdam, das schon zum zweiten Mal beim AOK-Firmenlauf in Potsdam mitgemacht hat.
Letzte Vorbereitungen kurz vor Beginn des Laufs: Laufshirts und Starturkunden werden verteilt. Wer hatte gleich nochmal welche Größe angegeben?
Letzte Vorbereitungen vor dem Lauf: Das Anbringen der Laufnummern mit den Sicherheitsnadeln erfordert Fingerspitzengefühl. Ganz stark: Die Teilnehmenden unserer DRK-Bereitschaft Potsdam gehen nicht in Lauf-, sondern in Einsatzhose an den Start.
Laufchip am Schuh befestigt, die Startnummer angebracht, das Rotkreuz-Laufshirt passt: Es kann losgehen.
Einige Läufer des Kreisverbands genehmigen sich vor dem Lauf noch eine Erfrischung.
Als das Wetter noch gut war: Mitarbeitende des Kreisverbands kurz vor dem Lauf beim Gruppenfoto.
Unser Team Eingliederungshilfe kurz vor dem Start beim AOK-Firmenlauf 2023 in Potsdam.
Selfie-Time beim Aufwärmen: Nur noch wenige Minuten bis zum Start des Firmenlaufs.
Auch so einige Bekannte und Unterstützer unseres Kreisverbands sind als Zuschauer mit vor Ort und machen Fotos.
Einfach nur wow! Nach 23 Minuten und 30 Sekunden durchquert Henrike aus unserer DRK-Bereitschaft Potsdam das Ziel. Sie ist damit die schnellste Läuferin unseres Teams.
Henrike und Charlie aus unserer DRK-Bereitschaft Potsdam sind die schnellsten Läuferinnen unseres Teams. Bei den Damen insgesamt belegen sie damit die hervorragenden Plätze 37 (Henrike) und 85 (Charlie).
Presse- und Öffentlichkeitsmitarbeiter Fabian Lamster (li.) und Fahrdienstleiter Ronald Dorczok (re.) zählen zu den schnellsten Läufern unseres Teams. Sie sind die fünf Kilometer in 24 Minuten und 26 Sekunden (Fabian) sowie 26 Minuten und elf Sekunden (Ronald) gelaufen. Was für eine Leistung!
Kurze Zeit später ist auch Finn aus unserer DRK-Bereitschaft Potsdam im Ziel. Er hat nur 26 Minuten und 44 Sekunden für die fünf Kilometer gebraucht. Was für eine tolle Leistung.
High Fives für alle, die es geschafft haben: Fahrdienstleiter Ronald Dorczok (li.), Presse- und Öffentlichkeitsreferent Fabian Lamster (mi.) und Anja Engel (re.) aus der Finanzbuchhaltung zählen zu den schnellsten Teilnehmenden unseres Teams.
Fahrdienstleiter Ronald Dorczok (li.) gratuliert unserem Kreisbereitschaftsleiter Lee-J. Schumann (re.) zum gepackten Lauf. Presse- und Öffentlichkeitsreferent Fabian Lamster (mi.) erwartet ihn schon für ein High Five.
Bitte lächeln: Nach und nach erreichen immer mehr Läuferinnen und Läufer unseres Teams das Ziel und sind bester Laune. Vor der Kulisse des Neuen Palais in Potsdam werden noch so einige Erinnerungsfotos gemacht.
Thorsten Häcker, Leiter unserer Kinder- und Jugendhilfe, kurz nach dem Zieleinlauf. Die Kolleginnen und Kollegen erwarten ihn schon mit Umarmungen, High Fives und Erfrischungsgetränken.
Regen und Wind konnten der guten Laune nach dem gepackten Lauf nichts anhaben.

Der 23. Mai 2023 ist für Mitarbeitende sowie ehrenamtliche Einsatzkräfte des Kreisverbands ein besonderer Tag gewesen. Gemeinsam sind sie beim AOK-Firmenlauf 2023 in Potsdam als Team „DRK Potsdam“ an den Start gegangen. Zusammen haben sie sich reingehangen und Kilometer um Kilometer Spaß gehabt – allem Regen und Wind zum Trotz.

Was für ein Tag. Beim 15. AOK-Firmenlauf in Potsdam haben 2023 auch wir als Kreisverband als Team „DRK Potsdam“ mitgemacht.

Mitarbeitende des Fahrdiensts, aus der Eingliederungshilfe, der Geschäftsstelle sowie der Kinder- und Jugendhilfe waren genauso dabei wie ehrenamtliche Einsatzkräfte unserer Bereitschaft Potsdam sowie der Wasserwacht Potsdam.

Unter den mehr als 4.000 Laufbegeisterten und knapp 300 Unternehmen war also jede Menge Rotkreuz-Power präsent. Die Herausforderung: fünf Kilometer hinter sich lassen.

DRK Potsdam beim AOK-Firmenlauf: die Ergebnisse im Überblick

  • In der Kategorie „Mixed Teams“ belegen wir Platz 55 bei insgesamt 206 Teams.
  • Bei den Frauenteams erreichen wir Platz 25 von insgesamt 146 Teams.
  • Unser Herrenteam landet auf Platz 111 von insgesamt 207 Teams.

Unsere fünf schnellsten Läuferinnen:

  1. Henrike Engelbart, DRK-Bereitschaft Potsdam (23 Minuten, 30 Sekunden). Sie war damit die 37. von 1.724 Läuferinnen, die das Ziel durchquerten.
  2. Charlie Meister, DRK-Bereitschaft Potsdam (24 Minuten, 41 Sekunden)
  3. Anja Engel, Finanzbuchhaltung in der Geschäftsstelle (27 Minuten, 46 Sekunden)
  4. Luise Neubecker, DRK-Bereitschaft Potsdam (29 Minuten, 16 Sekunden)
  5. Mandy Gaedke, Kinder- und Jugendhilfe (32 Minuten, 10 Sekunden)

Unsere fünf schnellsten Läufer:

  1. Fabian Lamster, Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (24 Minuten, 26 Sekunden)
  2. Thomas Pannenbecker, Team Eingliederungshilfe (25 Minuten, 25 Sekunden)
  3. Ronald Dorczok, Fahrdienstleiter (26 Minuten, 11 Sekunden)
  4. Finn Ganz, DRK-Bereitschaft Potsdam (26 Minuten, 44 Sekunden)
  5. René Büchner, Team Eingliederungshilfe (26 Minuten, 47 Sekunden)

Klick Dich durch: Alle Einzelwertungen im Überblick

Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben. Es ist wirklich ein großer Spaß gewesen, mit euch gemeinsam zu laufen. Es macht uns unheimlich stolz, wie ihr beim Fünf-Kilometer-Lauf über euch hinausgewachsen seid. Ihr seid einfach spitze.