· Pressemitteilung

Dampferfahrt, Kuchen essen, Tanzcafé: Wie wir als DRK älteren Menschen in Werder einen schönen Sommer machen

Das Team unseres DRK-Tagestreffs in Werder schafft vielfältige Freizeitangebote für ältere Menschen. Gemeinsam singen sie Volkslieder, dekorieren die Einrichtung oder backen und probieren ihre Lieblingskuchen. Vor allem im Sommer machen sie es sich zusammen schön.

Der Sommer im DRK-Tagestreff in Werder bedeutet: Zusammen Erdbeeren genießen, eine Dampferfahrt machen oder Lieblingslieder miteinander teilen.

Vor allem die Dampferfahrt im Mai 2023 – die erste nach der Corona-Krise – hat allen großen Spaß gemacht. „Wir haben zu 15. eine Tour auf Havel, Glindower See und Schwielowsee gemacht. Der Bootsausflug hat alle begeistert“, sagt Michaela Walter vom DRK-Pflegeteam Werder.

Bei Kaffee, Kuchen und Gesang vergingen die anderthalb Stunden auf dem Wasser wie im Flug. Jede Menge Ohs und Ahs inklusive, als die Seniorinnen und Senioren ihnen wohlbekannte Orte von Werder vom Wasser entdeckten.

DRK-Tagestreff Werder: nächste Highlights und „immer was Neues“ dabei

Dabei können sich die älteren Menschen im DRK-Tagestreff in Werder schon auf weitere schöne Momente freuen.

Am 5. Juli 2023 schaut die Polizei Brandenburg für einen Telefonbetrug-Workshop in der Einrichtung vorbei.

Fest eingeplant sind auch ein Sommer-Tanzcafé am 12. Juli 2023 (15-17 Uhr) sowie das interaktive Theaterprojekt zweier Werderanerinnen am 14. Juli 2023 (10-11 Uhr).

„Wir überlegen uns immer etwas Neues gemeinsam mit unseren Seniorinnen und Senioren – und das macht Spaß. Jeder und jede ist willkommen“, sagt Michaela Walter vom Team des DRK-Tagestreffs in Werder.