· Pressemitteilung

Ausbildung im Ehrenamt: Das sind die neuen Sanitäterinnen und Sanitäter der DRK-Wasserwacht Potsdam

Das gesamte Team der Wasserwacht ist mächtig stolz auf seine neuen Sanitäterinnen und Sanitäter.
Aber der Reihe nach: Einsatzkräfte der DRK-Wasserwacht Potsdam passen im Stadtbad Park Babelsberg sowie im Waldbad Templin auf, dass es allen Gästen gutgeht. Passiert doch einmal etwas, sind sie zur Stelle. Als ausgebildete Sanitäterin und Sanitäter können sie adäquat helfen.
Nachdem die acht Geprüften am Vormittag die Theorieprüfung geschafft haben, erwartet sie am Nachmittag die Praxisprüfung. Susanne Scherler (3.v.l.) spricht stellvertretend für das gesamte Prüfungsteam vor Beginn des Praxisteils allen Mut zu.
In Zweierteams absolvieren die Geprüften insgesamt vier Stationen mit unterschiedlichen Fallbeispielen. In diesem Beispiel gilt es einen Mann zu versorgen, der in einer Liege entspannt. Er klagt über Kopfschmerzen und Unwohlsein.
In Freizeit- und Schwimmbädern zählen Rutschen zu Gefahrenquellen. Im Fallbeispiel in der Prüfung ist ein Badegast gestürzt und das Sanitäterduo leistet Erste Hilfe.
Beim dritten Prüfungsszenario sehen sich die angehenden Sanitäterinnen und Sanitäter mit einem Sturz an einem Klettergerüst konfrontiert. Dabei kommt dem Team zu Gute, dass sie zu zweit sind. So kann sich ein Sanitäter um die Mutter des Kindes und eine weitere Sanitäterin um das Kind kümmern. Teamarbeit ist gefragt.
Teil der Sanitäterprüfung ist außerdem das Reanimieren einer bewusstlosen Person. Dort praktizieren die angehenden Sanitäterinnen und Sanitäter die Herzdruckmassage und trainieren das Beatmen an einer Reanimationspuppe.
Das Reanimieren erfolgt in der Prüfung mit einem entsprechenden Trainingsdefibrillator. Wie bei realen Notfällen mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED) unterstützt das Übungsgerät bei der Herzdruckmassage.
Anderthalb Stunden später ist die Praxisprüfung geschafft – mit Erfolg. Neben Wasserwachtmützen oder -sonnenhüten bekommen alle Geprüften eine Urkunde.
Alle Geprüften können ab sofort bei sanitätsdienstlichen Absicherungen im Einsatz sein. Gleichzeitig ist die Ausbildung zur Sanitäterin bzw. zum Sanitäter Grundlage für weitere Qualifikationen. Zusammen lassen alle den Prüfungstag beim gemeinsamen Grillen ausklingen.

Tolle Neuigkeiten aus der DRK-Wasserwacht Potsdam: Das Team verfügt über acht neue Sanitäterinnen und Sanitäter. Die selbst ausgebildeten Mitglieder haben ihre Prüfung im Strandbad Templin erfolgreich bestanden. Der Prüfungstag in Bildern.

Das Potsdamer Waldbad in Templin hat noch nicht geöffnet und doch ist dort am 18. März 2023 jede Menge los. Ein Team der DRK-Wasserwacht Potsdam kommt an diesem Samstag für den Abschluss des Sanitäterkurses zusammen. Die Theorie- und Praxisprüfung steht an. Der Prüfungstag in Bildern.